Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Image

Was sind Ergänzungsfuttermittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel für Hunde sind Zusatzstoffe, die dem Futter hinzugefügt werden, um den Nährstoffbedarf des Hundes zu decken. Sie können aus Vitaminen, Mineralien, Kräutern, Aminosäuren und anderen Inhaltsstoffen bestehen.

Folgendes spricht z.B. für die Naturkraft-Produkte des Hundefutter-Herstellers REICO:
  • Naturkraft sind auserlesene Kräuter die weitgehend entfasert (wenig Rohfasern) und anschließend mikrofein vermahlen werden damit sie sehr schnell und im höchsten Maße vom Tier verwertet werden können.
  • Die Herstellung des Granulats erfolgt sehr schonend. Mit einem einmaligen neuen Verfahren wird garantiert), dass das Produkt nie über 36°C erhitzt wird und somit der Erhalt der Wirkstoffe gewährleistet wird.
  • Naturkraft kann jedem Futter beigemischt oder auch pur verabreicht werden.
  • Naturkraft ist ein reines Naturprodukt, das sich besonders zur Kräftigung nach tierärztlichen Behandlungen oder auch zur Unterstützung von Behandlungen sehr gut eignet.
  • Naturkraft wird bereits von vielen Tierärzten empfohlen.
  • REICO verfügt über 50 Jahre Praxiserfahrung in der Herstellung von Kräutern, was in die Entwicklung der Naturkraft-Produkte einging.
Image

Welche Vorteile haben Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel bzw. Futterergänzungsmittel für Hunde können folgende Vorteile bieten:

  • Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Verbesserung der Gelenkgesundheit
  • Unterstützung der Haut- und Fellgesundheit
  • Verbesserung der Augengesundheit
  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Unterstützung der Verdauungsgesundheit
  • Stärkung des Nervensystems
  • Erhöhung der Energie und Leistungsfähigkeit.
Image

Welche Nachteile hat Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Futterergänzungsmittel für Hunde können folgende Nachteile haben:

  • Überdosierung, was zu Gesundheitsproblemen führen kann
  • Interaktion mit anderen Medikamenten
  • Unverträglichkeit oder allergische Reaktionen
  • Kosten
  • Möglicherweise mangelhafte Qualität oder Inhaltsstoffe
  • Überflüssigkeit, wenn das Futter bereits eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung hat.   
Es ist wichtig, vor dem Einsatz von Futterergänzungsmitteln für Hunde einen Tierarzt oder Fachberarter für Hundefutter zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind.
Image

Welche Inhaltsstoffe haben Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel für Hunde können eine Vielzahl verschiedener Inhaltsstoffe enthalten, darunter:

  • Vitamine (z.B. Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E)
  • Mineralien (z.B. Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen)
  • Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
  • Probiotika
  • Kräuter (z.B. Kurkuma, Knoblauch, Ingwer)
  • Aminosäuren (z.B. Glutamin, Arginin)
  • Enzyme
  • Antioxidantien
  • Joint Supplements (z.B. Glucosamin, Chondroitin).
Es ist wichtig, vor dem Einsatz von Futterergänzungsmitteln sicherzustellen, dass sie für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind.
Image

Welche Hersteller bieten Ergänzungsfuttermittel an?

Es gibt viele Hersteller, die Ergänzungsfuttermittel für Hunde anbieten, darunter:

  • Reico mit Naturkraft Pro
  • Hill's Science Diet
  • Royal Canin
  • Eukanuba
  • Purina Pro Plan
  • Natura Pet Products (Inkl. Innova, Evo, HealthWise)
  • Wellness
  • Nutro
  • Blue Buffalo
  • Iams
  • Merrick
  • Barkworthies
  • Vetoquinol

Dies ist jedoch nicht eine vollständige Liste und es gibt viele weitere Hersteller, die Ergänzungsfuttermittel für Hunde anbieten. Es ist wichtig, eine gründliche Recherche durchzuführen, um das für den individuellen Bedarf des Hundes geeignete Ergänzungsfuttermittel zu finden.

Image

Was ist bei Ergänzungsfuttermittel für Hunde zu beachten?

Bei der Verwendung von Ergänzungsfuttermitteln für Hunde ist zu beachten:

  1. Konsultieren Sie einen Tierarzt: Es ist wichtig, einen Tierarzt oder Fachberater für Hundefutter zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Ergänzungsfuttermittel für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet ist.

  2. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe: Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Ergänzungsfuttermittel sicher und für den Hund geeignet ist.

  3. Dosierung: Befolgen Sie die Anweisungen zur Dosierung sorgfältig, um eine Überdosierung zu vermeiden.

  4. Interaktionen mit anderen Medikamenten: Überprüfen Sie, ob das Ergänzungsfuttermittel mit anderen Medikamenten, die Ihr Hund einnimmt, interagieren kann.

  5. Qualität und Herkunft: Wählen Sie ein Ergänzungsfuttermittel von einem vertrauenswürdigen Hersteller und überprüfen Sie, ob es nach geltenden Qualitätsstandards hergestellt wurde.

  6. Beachten Sie mögliche allergische Reaktionen: Überwachen Sie Ihren Hund nach der Verwendung des Ergänzungsfuttermittels auf mögliche allergische Reaktionen.

Es ist wichtig, vorsichtig und sorgfältig zu handeln, wenn Sie Ergänzungsfuttermittel für Ihren Hund verwenden, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Image

Welche Futtermengen sind empfohlen?

Die empfohlene Menge an Ergänzungsfuttermitteln für Hunde variiert je nach Größe, Alter, Gesundheitszustand und individuellem Bedarf des Hundes.

Die genaue Menge sollte in Absprache mit einem Tierarzt festgelegt werden, da eine Überdosierung zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett des Ergänzungsfuttermittels sorgfältig zu befolgen und Überdosierungen zu vermeiden. In einigen Fällen kann eine kleine Menge an Ergänzungsfuttermittel genügen, um den Bedarf des Hundes zu decken, während in anderen Fällen eine höhere Dosierung erforderlich sein kann.

Wichtig ist, dass man immer mit einem Tierarzt oder Fachberater für Hundefutter sprechen sollte, bevor man Ergänzungsfuttermittel verabreicht. Eine Überdosierung oder eine Verwendung von Ergänzungsfuttermitteln, die nicht für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind, kann gesundheitliche Probleme verursachen.

Image

Kann man Nahrungsergänzungsmittel für Welpen nutzen?

Es ist wichtig zu beachten, dass Welpen in der Regel eine ausgewogene und vollständige Ernährung benötigen, die alle notwendigen Nährstoffe enthält. In den meisten Fällen sind Nahrungsergänzungsmittel für Welpen nicht notwendig, solange sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhalten.

Es kann jedoch Situationen geben, in denen Ihr Welpe zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel benötigt, z.B. wenn er an einer bestimmten Erkrankung leidet oder eine Diät benötigt, die spezielle Nährstoffe enthält. In solchen Fällen sollten Sie sich immer an einen Tierarzt oder einen Fachberater für Hundefutter wenden, der Ihnen spezifische Empfehlungen geben kann.

Bitte beachten Sie auch, dass einige Nahrungsergänzungsmittel für Menschen schädlich für Hunde sein können, und es ist wichtig, immer sicherzustellen, dass Sie Ihrem Welpen nur sichere und geeignete Nahrungsergänzungsmittel geben.

 

Image

Was sind Ergänzungsfuttermittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel für Hunde sind Zusatzstoffe, die dem Futter hinzugefügt werden, um den Nährstoffbedarf des Hundes zu decken. Sie können aus Vitaminen, Mineralien, Kräutern, Aminosäuren und anderen Inhaltsstoffen bestehen.
Image

Welche Vorteile haben Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel bzw. Futterergänzungsmittel für Hunde können folgende Vorteile bieten:

  • Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Verbesserung der Gelenkgesundheit
  • Unterstützung der Haut- und Fellgesundheit
  • Verbesserung der Augengesundheit
  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
  • Unterstützung der Verdauungsgesundheit
  • Stärkung des Nervensystems
  • Erhöhung der Energie und Leistungsfähigkeit.
Image

Welche Nachteile hat Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Futterergänzungsmittel für Hunde können folgende Nachteile haben:

  • Überdosierung, was zu Gesundheitsproblemen führen kann
  • Interaktion mit anderen Medikamenten
  • Unverträglichkeit oder allergische Reaktionen
  • Kosten
  • Möglicherweise mangelhafte Qualität oder Inhaltsstoffe
  • Überflüssigkeit, wenn das Futter bereits eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung hat.   
Es ist wichtig, vor dem Einsatz von Futterergänzungsmitteln für Hunde einen Tierarzt oder Fachberarter für Hundefutter zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind.
Image

Welche Inhaltsstoffe haben Nahrungsergänzungsmittel für Hunde?

Ergänzungsfuttermittel für Hunde können eine Vielzahl verschiedener Inhaltsstoffe enthalten, darunter:

  • Vitamine (z.B. Vitamin A, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E)
  • Mineralien (z.B. Kalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen)
  • Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
  • Probiotika
  • Kräuter (z.B. Kurkuma, Knoblauch, Ingwer)
  • Aminosäuren (z.B. Glutamin, Arginin)
  • Enzyme
  • Antioxidantien
  • Joint Supplements (z.B. Glucosamin, Chondroitin).
Es ist wichtig, vor dem Einsatz von Futterergänzungsmitteln sicherzustellen, dass sie für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind.
Image

Welche Hersteller bieten Ergänzungsfuttermittel an?

Es gibt viele Hersteller, die Ergänzungsfuttermittel für Hunde anbieten, darunter:

  • Reico mit Naturkraft Pro
  • Hill's Science Diet
  • Royal Canin
  • Eukanuba
  • Purina Pro Plan
  • Natura Pet Products (Inkl. Innova, Evo, HealthWise)
  • Wellness
  • Nutro
  • Blue Buffalo
  • Iams
  • Merrick
  • Barkworthies
  • Vetoquinol

Dies ist jedoch nicht eine vollständige Liste und es gibt viele weitere Hersteller, die Ergänzungsfuttermittel für Hunde anbieten. Es ist wichtig, eine gründliche Recherche durchzuführen, um das für den individuellen Bedarf des Hundes geeignete Ergänzungsfuttermittel zu finden.

Image

Was ist bei Ergänzungsfuttermittel für Hunde zu beachten?

Bei der Verwendung von Ergänzungsfuttermitteln für Hunde ist zu beachten:

  1. Konsultieren Sie einen Tierarzt: Es ist wichtig, einen Tierarzt oder Fachberater für Hundefutter zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Ergänzungsfuttermittel für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet ist.

  2. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe: Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass das Ergänzungsfuttermittel sicher und für den Hund geeignet ist.

  3. Dosierung: Befolgen Sie die Anweisungen zur Dosierung sorgfältig, um eine Überdosierung zu vermeiden.

  4. Interaktionen mit anderen Medikamenten: Überprüfen Sie, ob das Ergänzungsfuttermittel mit anderen Medikamenten, die Ihr Hund einnimmt, interagieren kann.

  5. Qualität und Herkunft: Wählen Sie ein Ergänzungsfuttermittel von einem vertrauenswürdigen Hersteller und überprüfen Sie, ob es nach geltenden Qualitätsstandards hergestellt wurde.

  6. Beachten Sie mögliche allergische Reaktionen: Überwachen Sie Ihren Hund nach der Verwendung des Ergänzungsfuttermittels auf mögliche allergische Reaktionen.

Es ist wichtig, vorsichtig und sorgfältig zu handeln, wenn Sie Ergänzungsfuttermittel für Ihren Hund verwenden, um mögliche Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Image

Welche Futtermengen sind empfohlen?

Die empfohlene Menge an Ergänzungsfuttermitteln für Hunde variiert je nach Größe, Alter, Gesundheitszustand und individuellem Bedarf des Hundes.

Die genaue Menge sollte in Absprache mit einem Tierarzt festgelegt werden, da eine Überdosierung zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf dem Etikett des Ergänzungsfuttermittels sorgfältig zu befolgen und Überdosierungen zu vermeiden. In einigen Fällen kann eine kleine Menge an Ergänzungsfuttermittel genügen, um den Bedarf des Hundes zu decken, während in anderen Fällen eine höhere Dosierung erforderlich sein kann.

Wichtig ist, dass man immer mit einem Tierarzt oder Fachberater für Hundefutter sprechen sollte, bevor man Ergänzungsfuttermittel verabreicht. Eine Überdosierung oder eine Verwendung von Ergänzungsfuttermitteln, die nicht für den individuellen Bedarf des Hundes geeignet sind, kann gesundheitliche Probleme verursachen.

Image

Kann man Nahrungsergänzungsmittel für Welpen nutzen?

Es ist wichtig zu beachten, dass Welpen in der Regel eine ausgewogene und vollständige Ernährung benötigen, die alle notwendigen Nährstoffe enthält. In den meisten Fällen sind Nahrungsergänzungsmittel für Welpen nicht notwendig, solange sie eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhalten.

Es kann jedoch Situationen geben, in denen Ihr Welpe zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel benötigt, z.B. wenn er an einer bestimmten Erkrankung leidet oder eine Diät benötigt, die spezielle Nährstoffe enthält. In solchen Fällen sollten Sie sich immer an einen Tierarzt oder einen Fachberater für Hundefutter wenden, der Ihnen spezifische Empfehlungen geben kann.

Bitte beachten Sie auch, dass einige Nahrungsergänzungsmittel für Menschen schädlich für Hunde sein können, und es ist wichtig, immer sicherzustellen, dass Sie Ihrem Welpen nur sichere und geeignete Nahrungsergänzungsmittel geben.

 

Vorteile von REICO Vital Ergänzungsfuttermittel

beste Zutaten

von Pharmazeuten, Biologen und Physiotherapeuten entwickelt und wird mit modernsten Produktionsanlagen äußerst schonend hergestellt

lange Erfahrung

50 Jahre Praxiserfahrung in der Herstellung von Kräutern ging in die Entwicklung der Naturkraft-Produkte von REICO ein

von Tierärzten empfohlen

reines Naturprodukt, das sich besonders zur Kräftigung nach tierärztlichen Behandlungen oder auch zur Unterstützung von Behandlungen sehr gut eignet
Image
Image
Image

Kostenlose Futter-Beratung
für Ihren Hund