Nassfutter / Feuchtfutter

Image

Was ist Nassfutter?

Nassfutter bzw. Feuchtfutter für Hunde ist eine Art Hundefutter, das in Dosen oder Beutel verpackt ist und einen deutlich höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter hat. Es besteht aus einer breiartigen oder pastösen Mischung aus Fleisch, Gemüse, Getreide und anderen Zutaten. Es kann entweder roh oder gekocht und in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen erhältlich sein.

Es ist eine Alternative zu Trockenfutter und ist besonders für Hunde geeignet, die Schwierigkeiten beim Kauen haben oder wenig trinken. Es ist wichtig, dass jeder Hund seine individuellen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, dass das Futter auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist. Es ist empfehlenswert einen Tierarzt oder einen Hundefutterberater (hier geht es zur kostenlosen Futterberatung) zu konsultieren, um die beste Wahl für den Hund zu treffen.

Image

Welche Vorteile hat Nassfutter?

Nassfutter für Hunde hat einige Vorteile, darunter:

  • Es hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter, was für Hunde, die wenig trinken, von Vorteil sein kann. Dies kann helfen, Dehydration vorzubeugen und die Gesundheit der Nieren zu unterstützen.

  • Es hat oft einen höheren Fleischgehalt als Trockenfutter, was es für Hunde, die eine höhere Proteinaufnahme benötigen, geeignet macht.

  • Es kann eine gute Wahl für Hunde sein, die Schwierigkeiten beim Kauen haben, da es weicher und einfacher zu kauen ist als Trockenfutter.

  • Es hat einen höheren Geschmackswert und kann dadurch für manche Hunde attraktiver sein als Trockenfutter.

  • Es kann eine gute Wahl für ältere Hunde oder Hunde mit gesundheitlichen Problemen sein, da es leichter zu kauen und zu verdauen ist.

Image

Welche Nachteile hat Nassfutter?

Nassfutter für Hunde hat auch einige Nachteile, darunter:

  • Es hat eine kürzere Haltbarkeit als Trockenfutter und muss daher schneller verbraucht werden, was es schwieriger machen kann, es länger aufzubewahren.

  • Es ist meist teurer als Trockenfutter, was es für manche Haushalte schwieriger machen kann, es regelmäßig zu kaufen.

  • Es kann schwieriger sein, es unterwegs mitzunehmen und zu verwenden, da es in Dosen oder Beutel verpackt ist und schneller schlecht werden kann als Trockenfutter.

  • Es kann schwieriger sein, die genauen Nährwertangaben zu kennen, da diese oft nicht auf der Verpackung angegeben werden oder nicht so detailliert sind wie bei Trockenfutter.

  • Es kann bei einigen Hunden zu Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Zutaten führen.

Image

Welche Inhaltsstoffe hat Nassfutter?

Die Inhaltsstoffe von Nassfutter für Hunde können je nach Marke und Geschmacksrichtung variieren.

In der Regel besteht es jedoch aus einer Mischung aus den folgenden Zutaten:

  • Fleisch oder Fleischnebenprodukte: Dies kann Huhn, Rind, Lamm, Fisch oder andere Arten von Fleisch sein und dient als Hauptquelle von Protein für den Hund.

  • Gemüse und Obst: Dies kann Karotten, Erbsen, Kartoffeln, Äpfel oder andere Arten von Gemüse und Obst sein und dient als Quelle von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

  • Getreide: Dies kann Reis, Mais, Weizen oder andere Arten von Getreide sein und dient als Quelle von Kohlenhydraten und Ballaststoffen.

  • Milchprodukte: Dies kann Milch, Käse oder Joghurt sein und dient als Quelle von Kalzium und Protein.

  • Zusätze: Dies kann Vitamin- und Mineralstoffzusätze sein, die dem Futter hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass es alle notwendigen Nährstoffe enthält.

Image

Welche Hersteller bieten Nassfutter an?

Es gibt viele Hersteller von Nassfutter für Hunde, sowohl große Unternehmen als auch kleinere, unabhängige Marken.

Einige bekannte Hersteller von Nassfutter für Hunde sind:

  • Reico
  • Pedigree
  • Royal Canin
  • Hill's Science Diet
  • Iams
  • Eukanuba
  • Wellness
  • Blue Buffalo
  • Canidae
  • Taste of the Wild
  • Natural Balance

Dies sind nur einige der vielen Hersteller von Nassfutter für Hunde, es gibt viele weitere Marken auf dem Markt. Es ist wichtig, dass jeder Hund seine individuellen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, dass das Futter auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist. Es ist empfehlenswert einen Tierarzt oder einen Tierernährungsberater zu konsultieren, um die beste Wahl für den Hund zu treffen, sowie die Inhaltsstoffe und die Herkunft des Futters zu überprüfen.

 
 
 
Image

Was ist bei Nassfutter zu beachten?

Wenn Sie Nassfutter für Ihren Hund auswählen, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Bedürfnisse des Hundes: Stellen Sie sicher, dass das Futter auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Berücksichtigen Sie Dinge wie Alter, Aktivitätslevel, Gewicht und Gesundheitszustand.

  • Inhaltsstoffe: Lesen Sie die Liste der Inhaltsstoffe sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass das Futter alle Nährstoffe enthält, die Ihr Hund benötigt. Vermeiden Sie Futter, das minderwertige Zutaten wie Getreideabfälle enthält.

  • Fleischgehalt: Wählen Sie ein Futter mit einem höheren Fleischgehalt, da dies für Hunde eine wichtige Proteinquelle darstellt.

  • Haltbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Futter frisch ist und innerhalb des Verfallsdatums verzehrt wird, da es schnell verderben kann.

  • Geschmack: Wählen Sie eine Geschmacksrichtung, die Ihr Hund mag, um sicherzustellen, dass er das Futter gerne isst.

  • Allergien: Wenn Ihr Hund eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Zutaten hat, sollten Sie ein Futter wählen, das diese Zutaten nicht enthält.

  • Hersteller: Es gibt viele Hersteller von Nassfutter für Hunde, aber es ist wichtig einen renommierten Hersteller zu wählen, und sich über die Inhaltsstoffe und Herkunft des Futters zu informieren.

Image

Welche Futtermengen sind empfohlen?

Die empfohlene Futtermenge für Hunde variiert je nach Größe, Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand des Hundes. Es ist am besten, sich an die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Nassfutters zu halten und sie eventuell anzupassen, um das Gewicht des Hundes im Auge zu behalten. Es ist auch wichtig, das Futter immer frisch und sauber zu halten und sicherzustellen, dass der Hund immer ausreichend Wasser zur Verfügung hat. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie immer Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater für Hunde konsultieren, um die richtige Fütterungsmenge für Ihren Hund zu bestimmen.
Image

Ist Nassfutter für Welpen geeignet?

Nassfutter kann für Welpen geeignet sein, solange es speziell für Welpen hergestellt wurde und die richtigen Nährstoffe enthält, die für das Wachstum und die Entwicklung des Welpen notwendig sind. Es ist wichtig, dass das Futter einen hohen Proteingehalt hat, um das Wachstum und die Entwicklung der Muskeln und Knochen zu unterstützen.

Es sollte auch ausreichende Mengen an Vitaminen und Mineralien enthalten, die für ein gesundes Immunsystem und allgemeine Gesundheit des Welpen wichtig sind. Es ist jedoch wichtig, immer die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung zu befolgen und sich gegebenenfalls an den Tierarzt zu wenden, um sicherzustellen, dass der Welpe ausreichend ernährt wird.

Nassfutter / Feuchtfutter

Image

Was ist Nassfutter?

Nassfutter bzw. Feuchtfutter für Hunde ist eine Art Hundefutter, das in Dosen oder Beutel verpackt ist und einen deutlich höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter hat. Es besteht aus einer breiartigen oder pastösen Mischung aus Fleisch, Gemüse, Getreide und anderen Zutaten. Es kann entweder roh oder gekocht und in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Formen erhältlich sein.

Es ist eine Alternative zu Trockenfutter und ist besonders für Hunde geeignet, die Schwierigkeiten beim Kauen haben oder wenig trinken. Es ist wichtig, dass jeder Hund seine individuellen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, dass das Futter auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist. Es ist empfehlenswert einen Tierarzt oder einen Hundefutterberater (hier geht es zur kostenlosen Futterberatung) zu konsultieren, um die beste Wahl für den Hund zu treffen.

Image

Welche Vorteile hat Nassfutter?

Nassfutter für Hunde hat einige Vorteile, darunter:

  • Es hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter, was für Hunde, die wenig trinken, von Vorteil sein kann. Dies kann helfen, Dehydration vorzubeugen und die Gesundheit der Nieren zu unterstützen.

  • Es hat oft einen höheren Fleischgehalt als Trockenfutter, was es für Hunde, die eine höhere Proteinaufnahme benötigen, geeignet macht.

  • Es kann eine gute Wahl für Hunde sein, die Schwierigkeiten beim Kauen haben, da es weicher und einfacher zu kauen ist als Trockenfutter.

  • Es hat einen höheren Geschmackswert und kann dadurch für manche Hunde attraktiver sein als Trockenfutter.

  • Es kann eine gute Wahl für ältere Hunde oder Hunde mit gesundheitlichen Problemen sein, da es leichter zu kauen und zu verdauen ist.

Image

Welche Nachteile hat Nassfutter?

Nassfutter für Hunde hat auch einige Nachteile, darunter:

  • Es hat eine kürzere Haltbarkeit als Trockenfutter und muss daher schneller verbraucht werden, was es schwieriger machen kann, es länger aufzubewahren.

  • Es ist meist teurer als Trockenfutter, was es für manche Haushalte schwieriger machen kann, es regelmäßig zu kaufen.

  • Es kann schwieriger sein, es unterwegs mitzunehmen und zu verwenden, da es in Dosen oder Beutel verpackt ist und schneller schlecht werden kann als Trockenfutter.

  • Es kann schwieriger sein, die genauen Nährwertangaben zu kennen, da diese oft nicht auf der Verpackung angegeben werden oder nicht so detailliert sind wie bei Trockenfutter.

  • Es kann bei einigen Hunden zu Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Zutaten führen.

Image

Welche Inhaltsstoffe hat Nassfutter?

Die Inhaltsstoffe von Nassfutter für Hunde können je nach Marke und Geschmacksrichtung variieren.

In der Regel besteht es jedoch aus einer Mischung aus den folgenden Zutaten:

  • Fleisch oder Fleischnebenprodukte: Dies kann Huhn, Rind, Lamm, Fisch oder andere Arten von Fleisch sein und dient als Hauptquelle von Protein für den Hund.

  • Gemüse und Obst: Dies kann Karotten, Erbsen, Kartoffeln, Äpfel oder andere Arten von Gemüse und Obst sein und dient als Quelle von Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.

  • Getreide: Dies kann Reis, Mais, Weizen oder andere Arten von Getreide sein und dient als Quelle von Kohlenhydraten und Ballaststoffen.

  • Milchprodukte: Dies kann Milch, Käse oder Joghurt sein und dient als Quelle von Kalzium und Protein.

  • Zusätze: Dies kann Vitamin- und Mineralstoffzusätze sein, die dem Futter hinzugefügt werden, um sicherzustellen, dass es alle notwendigen Nährstoffe enthält.

Image

Welche Hersteller bieten Nassfutter an?

Es gibt viele Hersteller von Nassfutter für Hunde, sowohl große Unternehmen als auch kleinere, unabhängige Marken.

Einige bekannte Hersteller von Nassfutter für Hunde sind:

  • Reico
  • Pedigree
  • Royal Canin
  • Hill's Science Diet
  • Iams
  • Eukanuba
  • Wellness
  • Blue Buffalo
  • Canidae
  • Taste of the Wild
  • Natural Balance

Dies sind nur einige der vielen Hersteller von Nassfutter für Hunde, es gibt viele weitere Marken auf dem Markt. Es ist wichtig, dass jeder Hund seine individuellen Bedürfnisse hat und es wichtig ist, dass das Futter auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist. Es ist empfehlenswert einen Tierarzt oder einen Tierernährungsberater zu konsultieren, um die beste Wahl für den Hund zu treffen, sowie die Inhaltsstoffe und die Herkunft des Futters zu überprüfen.

 
 
 
Image

Was ist bei Nassfutter zu beachten?

Wenn Sie Nassfutter für Ihren Hund auswählen, sollten Sie einige Dinge beachten:

  • Bedürfnisse des Hundes: Stellen Sie sicher, dass das Futter auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Berücksichtigen Sie Dinge wie Alter, Aktivitätslevel, Gewicht und Gesundheitszustand.

  • Inhaltsstoffe: Lesen Sie die Liste der Inhaltsstoffe sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass das Futter alle Nährstoffe enthält, die Ihr Hund benötigt. Vermeiden Sie Futter, das minderwertige Zutaten wie Getreideabfälle enthält.

  • Fleischgehalt: Wählen Sie ein Futter mit einem höheren Fleischgehalt, da dies für Hunde eine wichtige Proteinquelle darstellt.

  • Haltbarkeit: Stellen Sie sicher, dass das Futter frisch ist und innerhalb des Verfallsdatums verzehrt wird, da es schnell verderben kann.

  • Geschmack: Wählen Sie eine Geschmacksrichtung, die Ihr Hund mag, um sicherzustellen, dass er das Futter gerne isst.

  • Allergien: Wenn Ihr Hund eine Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Zutaten hat, sollten Sie ein Futter wählen, das diese Zutaten nicht enthält.

  • Hersteller: Es gibt viele Hersteller von Nassfutter für Hunde, aber es ist wichtig einen renommierten Hersteller zu wählen, und sich über die Inhaltsstoffe und Herkunft des Futters zu informieren.

Image

Welche Futtermengen sind empfohlen?

Die empfohlene Futtermenge für Hunde variiert je nach Größe, Alter, Aktivitätsniveau und Gesundheitszustand des Hundes. Es ist am besten, sich an die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung des Nassfutters zu halten und sie eventuell anzupassen, um das Gewicht des Hundes im Auge zu behalten. Es ist auch wichtig, das Futter immer frisch und sauber zu halten und sicherzustellen, dass der Hund immer ausreichend Wasser zur Verfügung hat. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie immer Ihren Tierarzt oder Ernährungsberater für Hunde konsultieren, um die richtige Fütterungsmenge für Ihren Hund zu bestimmen.
Image

Ist Nassfutter für Welpen geeignet?

Nassfutter kann für Welpen geeignet sein, solange es speziell für Welpen hergestellt wurde und die richtigen Nährstoffe enthält, die für das Wachstum und die Entwicklung des Welpen notwendig sind. Es ist wichtig, dass das Futter einen hohen Proteingehalt hat, um das Wachstum und die Entwicklung der Muskeln und Knochen zu unterstützen.

Es sollte auch ausreichende Mengen an Vitaminen und Mineralien enthalten, die für ein gesundes Immunsystem und allgemeine Gesundheit des Welpen wichtig sind. Es ist jedoch wichtig, immer die Fütterungsempfehlungen auf der Verpackung zu befolgen und sich gegebenenfalls an den Tierarzt zu wenden, um sicherzustellen, dass der Welpe ausreichend ernährt wird.

Vorteile von REICO Vital Nassfutter

hoher Fleischanteil

Fleischanteil von 69 – 74 %

einzigartige Algenmischung

REICOs einzigartige Algenmischung, die den Körper in sein mineralisches Gleichgewicht bringt

keine Gentechnik

Alle Rohstoffe sind naturbelassen und frei von Gentechnik

Herstellung in Deutschland

Ausschließliche Verwendung von qualitativ hochwertigen Rohstoffen. Keine künstlichen Zusatz-, Aroma- und Konservierungsstoffe und kein Zuckerzusatz

Artgerechte Hundenahrung

Artgerechte Hundenahrung ohne Tierversuche und unter ständiger ernährungsphysiologische Kontrolle
Image
Image
Image

Kostenlose Futter-Beratung
für Ihren Hund